Landesintervention und –koordination bei häuslicher Gewalt und Stalking – LIKO
Seit dem 1. Juli 2006 gibt es die Stelle der Landesintervention und -koordination bei häuslicher Gewalt und Stalking – LIKO. Sie ist die Koordinierungsstelle von Unterstützungs- und Beratungsfachstellen in Sachsen-Anhalt, die im Frauenschutz, Opferschutz, in diesem Zusammenhang Kinderschutz und Täterarbeit professionell beraten.
Die Landesintervention und -koordination befindet sich in der Trägerschaft des Paritätischen Landesverbandes Sachsen-Anhalt und wird vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung gefördert.
Im Mai 2008 initiierte LIKO die Gründung des landesweiten Netzwerks für ein Leben ohne Gewalt in Sachsen-Anhalt. Es ist ein Zusammenschluss von Vertreter*innen:
-
Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenzentren
-
Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenhäuser
-
Interventionsstellen für Betroffene von häuslicher Gewalt und Stalking
-
Fachberatungsstellen für Betroffene von sexualisierter Gewalt
-
Beratungsstellen ProMann für Jungen und Männer
-
Vera – Fachstelle gegen Frauenhandel, Zwangsverheiratung und ehrbezogene Gewalt
-
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V.
-
Sozialer Dienst der Justiz
-
kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
-
Opferschutzbeauftragte der Polizei
-
psychologisches Team für Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen in Frauenhäusern
Dieses Vernetzungsgremium festigt durch regelmäßig stattfindende Treffen die fachliche Arbeit, Kooperationen und initiiert Öffentlichkeitsarbeit in Sachsen-Anhalt.
Achtung! Es gibt eine neue Webseite mit Kontaktdaten der Fachberatungsstellen und Frauenhäuser in Sachsen-Anhalt: http://www.gewaltfreies-sachsen-anhalt.de
Landeskoordinatorin bei häuslicher Gewalt und Stalking Sachsen-Anhalt
Anke Weinreich